Mein Hobby die FotografieWie es begannZur Fotografie bin ich durch meinen Vater gekommen, der viel im Ausland unterwegs war und viele schöne Bilder mitgebracht hat.Er hatte sich zu dem Thema einige Bücher gekauft die ich dann auch gelesen habe. Er hat unsere erste Spiegelreflexkamera angeschafft, aber damals auch schon eigentlich mehr für mich als für sich. Die Themengebiete waren erstmal ziemlich vielfältig. Sportfotografie im Bereich Geräteturnen und Fußball stellte sich dann relativ schnell als die Hauptthemen ein. Da fast ausschlieslich schwarz/weiss fotografiert wurde, kam bald ein kleines eigenes Labor in der Küche dazu in dem die Filme selbst entwickelt und die Bilder vergößert wurden. Ein Klassenkamerad interessierte sich auch für dieses Hobby - so konnte man sich öfters zu dem Thema austauschen und zusammen zum Fotografieren losziehen. Außerdem wurde damals in der Schule ein Fotokurs angeboten. Wie es weiter gingIrgendwann kam der Trend zum farbigen Bild.Wir haben auch versucht dies im eigenen Labor selbst zu machen. Der Aufwand war enorm, die Ergebnisse nicht immer zufriedenstellend. Letztendlich wurde für Farbaufnahmen auf Dias umgestellt. Für Sportaufnahmen bieb es meist bei s/w Das zwischenzeitliche AusIrgendwann fehlte die Zeit, die Kamera blieb immer öfters zu Hause im Schrank und wurde nur noch im Urlaub mitgenommen, und auch da nur eingeschränkt wegen der Größe. Vom Dia gings wieder zurück zum Papierbild, da es bequemer war Papierbilder anzusehen. Es ging nicht mehr ums Fotografieren sondern nur noch ums 'Erinnerungsknipsen' und selbst das nur äußerst selten.2002 habe ich mir eine digitale Kamera (CANON S40) zugelegt. Die Kamera ist relativ klein, passt in die Jackentasche und ist bequem mitzunehmen. Also eine reine "öfters dabei Knipserkamera" für Urlaubsbilder und sonstige dokumentationswürdige Momente. Der NeuanfangMitte 2003 begann meine Tochter an Leichtathletikwettkämpfen teilzunehmen und ich habe versucht mit der CANON S40 Bilder davon zu machen. Naja, es ging tatsächlich - aber alles andere als gut.
AktuellZur Zeit kommt die 'normale' Fotografie zu Gunsten der Sportfotografie eigentlich etwas zu kurz.
|